© Kassel Marketing GmbH
05.12.2022

Fachausstellung und Sponsoring

ETG Kongress 2023 | 25. bis 26.05.2023 | Kongress Palais Kassel

- Werden Sie Aussteller! 
- Werden Sie Sponsor!
 

Werden Sie Aussteller!

  • Profitieren Sie von den 1:1 Gesprächen, Austausch und Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern, Herstellern, Nutzern und Entscheidern.
  • Platzieren Sie Ihre Inhalte wirkungsvoll, indem Sie die „kommunikativen Freiräume“  während der Pausen.
  • Heben Sie durch eine optimale Platzierung Ihres Ausstellungsstandes die Markenbotschaft Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte hervor
  • Profitieren Sie vom Netzwerk und der Medienkompetenz der Veranstaltung.
  • Erhalten Sie kostenfreie Kongresstickets
Buchen Sie jetzt Ihr Aussteller/Sponsoring Paket

Werden Sie Sponsor!

  • Profitieren Sie von den 1:1 Gesprächen, Austausch und Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern, Herstellern, Nutzern und Entscheidern.
  • Platzieren Sie Ihre Inhalte wirkungsvoll, indem Sie die „kommunikativen Freiräume“ während der Pausen.
  • Nutzen Sie die optimale Darstellung Ihres Ausstellungsstandes.
  • Profitieren Sie vom Netzwerk und der Medienkompetenz der Veranstaltung.
  • Sie erhalten kostenfreie Kongresstickets
  • Ihr Firmen Logo als Sponsor von bis zu 5 Sessions aus dem Programm (Sie können Ihre Session selbst aussuchen).  

Ausstellerverzeichnis nach Firmenname sortiert

DIgSILENT GmbH

Die DIgSILENT GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung. Als Global Player sorgen wir dafür, dass Stromnetze weltweit stabil laufen, effizient bleiben und die Integration von erneuerbaren Energien vorangetrieben wird.

Die DIgSILENT GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung. Als Global Player sorgen wir dafür, dass Stromnetze weltweit stabil laufen, effizient bleiben und die Integration von erneuerbaren Energien vorangetrieben wird.

Unser innovatives Produktportfolio umfasst drei Sparten: 

  • PowerFactory ist eine der weltweit führenden Netzberechnungssoftware, die das gesamte Funktionsspektrum von Standard-Funktionen bis hin zu äußerst komplexen und anspruchsvollen Anwendungen abdeckt.  
  • Für die Verwaltung von Schutzeinstellungen bietet DIgSILENT StationWare an, eine zentrale Schutzdatenbank mit umfangreichen Betriebsmittel- und Arbeitsprozess-Verwaltungsfunktionen. 
  • Mit Monitoring Systems stellt DIgSILENT multifunktionale Messsysteme zur Verfügung. Power System Monitoring PFM300 umfasst die Anwendungen Netz- und Anlagen-Monitoring, Fehleraufzeichnung, Power Quality sowie die Analyse von Netzeigenschaften. Die erweiterte Version, das Grid Code Compliance Monitoring System PFM300-GCC, bietet zusätzliche Funktionen, um kontinuierlich die Erfüllung von Netzanschlussbedingungen in Kraftwerken zu überwachen. 

Darüber hinaus zählen Technologie- und Machbarkeitsstudien, Planungsleistungen, Systemoptimierung, Störfalluntersuchungen und Gutachten zu unserem Leistungsspektrum. 

Mit neun Niederlassungen weltweit und einem umfangreichen Netzwerk an Vertretern und Partnern unterstützt DIgSILENT seine Kunden in über 170 Ländern.

www.digsilent.de

One Network for Europe

Das Projekt OneNet (One Network for Europe) wird eine nahtlose Integration aller Akteure im Stromnetz in ganz Europa ermöglichen, um die Voraussetzungen für einen synergetischen Betrieb zu schaffen, der das gesamte Energiesystem optimiert und gleichzeitig eine offene und faire Marktstruktur schafft.

Das Projekt OneNet (One Network for Europe) wird eine nahtlose Integration aller Akteure im Stromnetz in ganz Europa ermöglichen, um die Voraussetzungen für einen synergetischen Betrieb zu schaffen, der das gesamte Energiesystem optimiert und gleichzeitig eine offene und faire Marktstruktur schafft.

OneNet wird durch das achte EU-Rahmenprogramm Horizont 2020, "TSO - DSO Consumer", finanziert: Großmaßstäbliche Demonstration innovativer Netzdienstleistungen durch Nachfragereaktion, Speicherung und kleine (erneuerbare) Erzeugung" und entspricht der Aufforderung "Building a low-carbon, climate resilient future (LC)".

Da sich das Stromnetz von einem vollständig zentralisierten zu einem stark dezentralisierten System entwickelt, müssen sich die Netzbetreiber an dieses veränderte Umfeld anpassen und ihr derzeitiges Geschäftsmodell so gestalten, dass es schnellere Reaktionen und eine anpassungsfähige Flexibilität ermöglicht. Dies ist eine noch nie dagewesene Herausforderung, die eine noch nie dagewesene Lösung erfordert. Das Projekt bringt ein Konsortium von über 70 Partnern zusammen, darunter wichtige IT-Akteure, führende Forschungseinrichtungen und die beiden wichtigsten Verbände für Netzbetreiber.

Die Schlüsselelemente des Projekts sind:

1. Definition eines gemeinsamen Marktdesigns für Europa: Dies bedeutet standardisierte Produkte und Schlüsselparameter für Netzdienstleistungen, die auf die Koordinierung aller Akteure, vom Netzbetreiber bis zum Kunden, abzielen;

2. Definition einer gemeinsamen IT-Architektur und gemeinsamer IT-Schnittstellen: Dies bedeutet, dass nicht versucht wird, eine einzige IT-Plattform für alle Produkte zu schaffen, sondern eine offene Architektur für die Interaktion zwischen mehreren Plattformen zu ermöglichen, so dass jeder an jedem Markt in ganz Europa teilnehmen kann; und

3. Großdemonstratoren zur Umsetzung und Präsentation der im Rahmen des Projekts entwickelten skalierbaren Lösungen. Diese Demonstratoren sind in vier Clustern organisiert, die Länder in jeder Region Europas umfassen und innovative, noch nie zuvor validierte Anwendungsfälle testen.

www.onenet-project.eu

OTN Systems NV

OTN Systems is a leading supplier of mission-critical telecommunication solutions to industrial customers for more than 30 years. OTN Systems is part of the Belden group, that connects and protects organizations worldwide with the industry’s most complete suite of end-to-end networking solutions.

OTN Systems is a leading supplier of mission-critical telecommunication solutions to industrial customers for more than 30 years. OTN Systems is part of the Belden group, that connects and protects organizations worldwide with the industry’s most complete suite of end-to-end networking solutions.

XTran is a flexible, state-of-the-art product allowing customers to go full packet. Its underlying MPLS-TP technology avoids the complexity of generic telecom solutions developed for service providers. XTran secures reliable operations in harsh environments, while its management system (TXCare) supports an intuitive and simple handling.

Visit www.otnsystems.com to find out how we make MPLS for Operational Telecom easy.

www.otnsystems.com

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 20.300 Mitarbeiter weltweit und hat 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet.

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 20.300 Mitarbeiter weltweit und hat 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet.

Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören vierzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. 

www.phoenixcontact.com

Ausstellerverzeichnis nach Standnummer

Standnummer

Aussteller

Stand 1

OTN Systems

Stand 2

Actemium Energy Projects GmbH

Stand 3

DIgSILENT GmbH

Stand 6

One Network for Europe

Stand 7

Micatu Inc.

Stand 8

envelio GmbH


Die verbindliche Anmeldung kann bis einschließlich 31.03.2023 kostenfrei storniert werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform.

Partner