Icon Programm
VDE
09.03.2023 Veranstaltungsinformation

Programm

Richtungsweisend, übergreifend, fundiert - das Programm für den ETG Kongress 2023!

Opening Session, Donnerstag, 25. Mai 2023, 10:30 - 12:00 Uhr

Dr. Michael Schwan,Tagungsleiter

Dr.-Ing. Britta Buchholz (ETG Vorsitzende)

Keynotes

Neuer Inhalt (1)

Alf Henryk Wulf - VDE Präsident

Alf Henryk Wulf war nach seinem Studium an der TU München viele Jahre in der Industrie bei Unternehmen wie Alcatel-Lucent Deutschland AG, Alstom AG oder GE Power AG in führenden Positionen tätig. Derzeit ist der gut vernetzte Elektroingenieur aktiver Investor sowie Aufsichtsratsmitglied oder -vorsitzender in verschiedenen Unternehmen.

Neuer Inhalt (1)

Alf Henryk Wulf war nach seinem Studium an der TU München viele Jahre in der Industrie bei Unternehmen wie Alcatel-Lucent Deutschland AG, Alstom AG oder GE Power AG in führenden Positionen tätig. Derzeit ist der gut vernetzte Elektroingenieur aktiver Investor sowie Aufsichtsratsmitglied oder -vorsitzender in verschiedenen Unternehmen.

In seiner zweiten Amtszeit als VDE Präsident will Wulf vor allem auf eine höhere Sichtbarkeit des VDE sowie eine größere inhaltliche Bandbreite hinarbeiten: „Dazu zählen alle Bereiche der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, sowie angrenzende Bereiche, womit ich drei ganz bestimmte meine: die Umwelttechnik, das Transportwesen inklusive maritimem Teil sowie individuellem Verkehr und das Segment der modernen Energie.“ Um dies zu erreichen, sei esnotwendig, dass sich alle daran beteiligten und eine offene Kommunikation stattfinde. Daher weist Wulf in seiner Neujahrsansprache auch darauf hin, dass seine Tür offenstehe und Fragen und Anregungen willkommen seien, um den VDE noch erfolgreicher zu positionieren.

Judith Pirscher - Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Seit Januar 2022 ist Judith Pirscher Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Seit Januar 2022 ist Judith Pirscher Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Vor ihrem Wechsel nach Berlin war sie Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold in Nordrhein-Westfalen, nachdem sie von 2011 bis November 2019 als Landesrätin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe für den LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb sowie als Geschäftsführerin der Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe tätig war.

Judith Pirscher hat langjährige Erfahrung auf landes- und bundespolitischer Ebene sowie in verschiedenen Landesverwaltungen. Sie arbeitete für die Umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion – zunächst in Bonn, danach in Berlin – und war stellvertretende Geschäftsführerin und Justitiarin der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf. Sie leitete das Ministerbüro im Innenministerium Nordrhein-Westfalen und verantwortete die politische Koordination. Von dort wechselte sie zum Landesverfassungsschutz bevor sie im Oktober 2010 Ständige Vertreterin des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen wurde.

Judith Pirscher studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth. Nach dem Rechtsreferendariat und zweitem Staatsexamen arbeitete sie als Rechtsanwältin in Düsseldorf.

ETG Kongress 2023

Partner